Murray G. Hall: Zu den deutschsprachigen Verlagen in der Tschechoslowakei

06.05.2014 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Foto privat

Nur deutsch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Der Buchhandel in den böhmischen Ländern 1919–1945 war nicht nur tschechisch, sondern auch deutschsprachig, aber bislang hat sich die Forschung wenig mit dieser Tatsache beschäftigt. Der Vortrag befaßt sich daher mit der Literaturvermittlung im allgemeinen und den parallel bestehenden Verlagslandschaften im besonderen, und stellt die Frage, wo und wie die deutschsprachige Literatur produziert und rezipiert wurde.

Prof. Dr. Murray G. Hall: Studium der Germanistik, Romanistik und Anglistik. Promotion an der Universität Wien mit einer Dissertation über Robert Musil, Habilitation ebendort 1987, A. o. Univ.-Prof. am Institut.für Germanistik. Arbeitet dzt. an einem Online-Lexikon zum Thema Deutschsprachige Verlage in den böhmischen Ländern 1919–1945. 

Eintritt frei

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE