06.06.2016 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
In Kontaminierte Landschaften zeichnet Martin Pollack eine Landkarte, in der Erinnerung und Verortung an die Stelle treten von vergifteten Geheimnissen und Gräbern heimlich verscharrter Toter in Mitteleuropa (Juden, Roma, Antikommunisten, Partisanen).
Die Lesung findet statt im Rahmen der Konferenz „Kontaminierte Landschaften“ – ,Mitteleuropa‘ inmitten von Krieg und Totalitarismus. Eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten.
Martin Pollack (*1944, Bad Hall) studierte Slawistik und osteuropäische Geschichte, ist Übersetzer, Journalist und Autor. Er war Korrespondent der deutschen Zeitschrift Der Spiegel in Wien und Warschau. Er erhielt zahlreiche Preise, u. a. den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln und den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung. Zuletzt erschienen: Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater, 2004; Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien, 2010; Kontaminierte Landschaften, 2014; Topographie der Erinnerung, 2016.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at