Ljuba Arnautović: Gast bei Das Buch

Prager Buchmesse Svět knihy Praha

16.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice

(c) Leonhard Hilzensauer

Deutsch, Tschechisch

Ljuba Arnautović ist eine österreichische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin aus dem Russischen. Sie wuchs im sowjetischen Kursk, in Wien, München und Moskau auf und lebt seit 1987 dauerhaft in Wien. Nach dem Studium der Sozialpädagogik übte sie verschiedene Berufe aus (Tanz, Oral History, Radio, Film für Seh- und Hörgeschädigte). Sie absolvierte 2010 die Literaturakademie Leonding und debütierte 2018 mit dem Roman Im Verborgenen, der für den Österreichischen Buchpreis in der Kategorie Debüt nominiert wurde.  Sie ist die Autorin einer losen Romantrilogie, in der sie die komplizierte Geschichte ihrer eigenen Familie vor dem Hintergrund der turbulenten Geschichte des 20. Jahrhunderts aufarbeitet. Ljuba Arnautovićs neuester Roman Erste Töchter (2024) wurde für den EU-Literaturpreis nominiert.


Freitag 16.05.2025

13:00 Ljuba Arnautović: Erste Töchter | Podiumsdiskussion | Jaroslav Seifert Saal

14:00 Signierstunde | Stand Das Buch KB2021

18:00 Preisverleihung EU-Literaturpreis | Pavilon Bohemia


Mehr unter www.dasbuch.cz

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE