Julya Rabinowich: Krötenliebe

24.05.2018 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) Michael Mazohl

Nur deutsch

In ihrem Roman Krötenliebe erzählt Julya Rabinowich von den Verstrickungen und Sehnsüchten dreier Grenzgänger: von Alma Mahler, „femme fatale“, die den Verlust ihres Vaters mit einer unüberschaubaren Zahl von Liebhabern aufzuwiegen versucht, von Paul Kammerer, dem Vater der Epigenetik, und von Oskar Kokoschka, der als „enfant terrible“ der Wiener Kunstszene bezeichnet wurde. Ein faszinierender Remix historischer Skandale und Begebenheiten zwischen Venedig, Dresden und Wien im Österreich der Jahrhundertwende.

Julya Rabinowich (*1970, St. Petersburg) emigrierte 1977 mit ihrer Familie nach Wien, wo sie auch ihr Studium absolvierte. Sie ist als Schriftstellerin, Kolumnistin und Malerin tätig sowie als Dolmetscherin. Sie ist Autorin zahlreicher Theaterstücke und Romane, z. B. Spaltkopf (2008), für den sie u. a. den Rauriser Literaturpreis erhielt, Herznovelle (2011) oder Die Erdfresserin (2012). Im Jahre 2017 veröffentlichte sie ihr erstes Jugendbuch Dazwischen: Ich.  

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE