11.05.2011 18:00 - 23:00, Prag 8 - Libeň, Grabova vila, čp. 502
nur tschechisch
Einem alten Mann wird in einer Winternacht der Kopf zermalmt. Die siebenjährige Katharina, seine Enkelin, findet ihn und spricht ab diesem Augenblick kein Wort mehr. Raffael Horn, der Psychiater, der die Therapie des Kindes übernimmt, wird gegen seinen Willen in die Aufklärung des Todesfalls involviert. Das Psychogramm dieser Kleinstadt ist alles andere als beruhigend – doch wer von ihren Bewohnern war der unheimliche nächtliche Besucher, wer ist verantwortlich für die grausame Tat?
Paulus Hochgatterer (*1961) lebt und arbeitet als Schriftsteller und Kinder- und Jugendpsychiater in Wien. Er ist Autor zahlreicher Romane und Erzählungen, in denen es oft um psychisch Kranke und um Außenseiter geht. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Über die Chirurgie (1993), Über Raben (2002) oder Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen (2003). Er gewann mehrere Literaturpreise und Auszeichnungen, darunter das Elias-Canetti-Stipendium. Für seinen Roman Die Süße des Lebens erhielt Hochgatterer 2007 den renommierten Deutschen Krimipreis und 2009 den Literaturpreis der Europäischen Union.
Autor: Paulus Hochgatterer
Verlag: Host, 2010
Übersetzung: Tomáš Dimter
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at