Wood

Tschechische Premiere – One World – Dokumentarfilmfestival zum Thema Menschenrechte

10.5.–6. 6., online

© oneworld.cz

Verschiedene Sprachen mit englischen Untertiteln

Illegale Abholzungen finden in abgelegenen Regionen der Welt statt, in denen sich die meisten Wälder und Wildtiere befinden. Sie zerstören die Artenvielfalt und haben schwerwiegende soziale Folgen.

Es gibt keine offiziellen Statistiken über illegale Abholzungen, weil sie außerhalb jeglicher Evidenz stattfinden. Eine internationale Organisation, die Umweltkriminalität bekämpft, nimmt unter der Leitung von Alexander von Bismarck detektivische Ermittlungen auf. Nach und nach enthüllt Alexander die verschlungenen Pfade des weltweiten Handels mit illegal geschlagenem Holz auf. Über die russische Taiga gelangt er nach China und deckt in den rumänischen Wäldern die Praktiken der Holzmafia und eines bekannten europäischen Akteurs der Holzfällerindustrie auf. In Peru wird er Zeuge, wie lokale Gemeinden unwissentlich zur Manipulation von Abholzungsberichten missbraucht werden. Gibt es eine Möglichkeit, den Abholzungen zu überwachen, um Verbrechen und Korruption zu verhindern? Und wie gehen die örtlichen Regierungen, die um ihre Einnahmen gebracht werden, mit dem Thema um?

AT / DE / ROM 2020, 97 min.
Regie: Monica Lazurean-Gorgan, Michaela Kirst, Ebba Sinzinger

Online-Vorführungen auf dem Gebiet der Tschechischen Republik.

Programm
Österreichische Filme bei One World 2021

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE