17.10.2019 20:30, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36
Deutsch; englische und tschechische Untertitel
Die atheistische, feministische Ärztin Wanda fällt aus allen Wolken, als ihre pubertierende Tochter Nina ihr eröffnet, sie sei zum Islam übergetreten. Nina nennt sich jetzt Fatima, trägt Kopftuch und lebt ab sofort halal – das volle Programm, alhamdulillah! Die Weltoffenheit der liberalen Familie steht nun auf dem Prüfstand. Weltanschauungen prallen aufeinander, Sichtweisen verändern sich.
Eva Spreitzhofer spielt in ihrem ersten Spielfilm mit Klischees und stellt dabei furchtlos große Fragen: Was ist radikal? Wie weit geht Toleranz, und wo ist dann Schluss? Was ist passiert, zwischen „oben ohne“ und Burkini? In ihrer hinreißenden Comedy beweist sie, dass man das Ausverhandeln von gesellschaftspolitisch brisanten Themen keinesfalls kampflos dem Arthouse-Drama überlassen darf, sondern dass Grenzen am besten in Komödien ausgelotet werden.
Eine kurzweilige, herrlich komische und dabei kluge Komödie zur Zeit.
Der Standard
Bei dieser Vorführung sind die Regisseurin Eva Spreitzhofer und die Hauptdarstellerin Caroline Peters anwesend!
Womit haben wir das verdient? (AT 2019, 92 min.)
Regie: Eva Spreitzhofer
Darsteller: Caroline Peters, Chantal Zitzenbacher, Simon Schwarz, Marcel Mohab, Alev Irmak
Trailer
Alle Infos:
DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
DAS FILMFEST auf Facebook
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest 2019
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at