10.04.2019 18:30, Praha 1, kino Světozor, Vodičkova 41
Deutsch und Englisch; englische und tschechische Untertitel
Rike ist Ärztin und nimmt Urlaub, weil sie kurz vor dem Burn-Out steht. Sie beschließt, selbst mit einem kleinen Boot auf See zu fahren. Sie kämpft mit Wind und Wetter und trifft auf ein Boot voller Flüchtlinge. Wird sie ihnen helfen? Soll sie ihnen helfen? Will sie ihnen helfen?
Styx (D/AT 2018, 94 min.)
Regie: Wolfgang Fischer
Im Rahmen der Tage des Europäischen Films sind heuer gleich drei österreichische (Ko-)Produktionen zu sehen: Aus der Beobachterposition gibt die Doku Guardians of the Earth einen vielschichtigen Einblick in die Verhandlungen zur Rettung unseres Planeten auf dem Pariser Klimagipfel von 2015. Im mehrfach preisgekrönten Gerichtsdrama Murer – Anatomie eines Prozesses seziert Regisseur Christian Frosch einen der größten Justizskandale und zeichnet die Stimmung des Vergessens und Verdrängens in Nachkriegs-Österreich nach. Im Film Styx, Gewinner des diesjährigen Lux Prize, beschließt die Ärztin Rike, allein mit einem kleinen Boot auf See zu fahren. Dort kämpft sie mit Wind und Wetter und trifft auf ein Boot voller Flüchtlinge. Wird sie ihnen helfen? Soll sie ihnen helfen? Will sie ihnen helfen?
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at