18.10.2012 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371 / 1
Tschechische und englische Untertitel
Dirndl, Lederhose, Janker, Wadlstrümpf – an der Tracht scheiden sich die Geister. Doch Identität und Heimat stiftet sie vielen: der Modedesignerin, die englische Vorhangstoffe verarbeitet; der Künstlerin, die die Dirndl-Moschee erfindet; den Schuhplattlern und den Schützenvereinen. Ein Streifzug durch Regionen und Geschichte, der den Umgang mit Traditionen im Spannungsfeld der Moderne zeigt.
Regie: Othmar Schmiderer
Stoff der Heimat (A 2011, 97 Min.)
Eintrittspreis: 90 CZK
Heuer findet bereits zum 7. Mal das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST statt. In den Sektionen Fokus Frau, Filmstadt Berlín, Das Filmfest Spezial und Die Doku sehen Sie neue und bemerkenswerte Spiel- und Dokumentarfilme aus Österreich, Deutschland und der Schweiz und können sich auf interessante Gäste freuen. Aus Österreich reist u. a. Regisseur Peter Payer an, um seinen Film „Am Ende des Tages“ persönlich in Prag vorzustellen.
Alle Infos: Das Filmfest 2012 - Festival deutschsprachiger Filme
Folgen Sie uns auch auf Facebook
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at