16.04.2018 18:30, Prag 1, Italský kulturní institut Praha, Šporkova 14
Verschiedene Sprachen; englische Untertitel
Neue Welt ist ein Reisefilm über das Gestern und das Heute jener Landstriche Mitteleuropas, die einst als Böhmen, Siebenbürgen, Dalmatien, Galizien oder Bukowina Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie waren. Der Film reist von der alten Welt in eine neue, von Sarajewo nach Wien und weiter nach Rumänien, von Triest in die Bucht von Kotor, von der ungarischen Puszta in die Ukraine. Eine Mischung aus Musik und Geschichten, Legenden und Anekdoten, Ausschnitten aus alten Reiseführern und Zeitungen, Filmen und Fotos aus der Zeit um 1900 sowie Szenen aus dem Heute vermittelt ein Bild vom Lebens- und Überlebenskampf von Menschen zwischen Traditionen, Veränderungen und Umbrüchen.
Neue Welt (AT 2005, 103 min.)
Regie: Paul Rosdy
In Anwesenheit des Regisseurs
Der Film wird im Rahmen der Filmreihe Remembering 2018 gezeigt, anlässlich der Podiumsdiskussion Remembering 1918: European Dreams of Becoming Modern am 11. April 2018 in der Václav-Havel-Bibliothek.
Remembering 1918: PROGRAMM (Englisch)
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Italský kulturní institut Praha
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at