09.03.2014 10:30, Prag 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
Russisch; tschechische und englische Untertitel
Medaillen werden vergeben, alte Rekorde bezwungen und Siege errungen. Doch wer sind die tatsächlichen Gewinner, wer die Verlierer? Die olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi werden in die Geschichte eingehen als kontroverses Projekt des russischen Präsidenten Wladimir Putin, ohne dessen persönliche Besessenheit sie nie stattgefunden hätten. Sein Traum vom weltweit bedeutendsten Sportfest ist zwar in Erfüllung gegangen, aber zu welchem Preis? Allgegenwärtige Korruption, Enteignung von Privatbesitz, Zwangsumsiedlungen und unumkehrbare Auswirkungen für die Umwelt – der investigative Dokumentarfilm Putins Spiele bringt die größten Missstände des heutigen Russland an die Oberfläche. All jenen, die mit ihrer Offenheit zur Entstehung des Films beigetragen haben, wird diese Olympiade nicht in schöner Erinnerung bleiben.
Eintrittspreis: 90 CZK
One World – Dokumentarfilmfestival zum Thema Menschenrechte (3.–12. 3. 2014)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at