Österreichische Kurzfilmschau 2015

20 Jahre Österreich-Bibliothek in Pilsen

12.10.2015 18:00, Evropský dům, SVK PK, nám. Republiky 12, Plzeň

(c) Magdalena Lauritsch

Deutsch, englische Untertitel

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2015 qualifiziert haben. Der Preis für den besten Kurzfilm ging Ende Jänner an Magdalena Lauritsch für Rote Flecken.

Die Kurzfilmschau entstand in Kooperation des BMEIA mit der Akademie des Österreichischen Films.

Rote Flecken, Regie: Magdalena Lauritsch (AT 2013, 12 min.)
Noema, Regie: Christiana Perschon (AT 2013, 29 min.)
Optical Sound, Regie: Elke Groen, Christian Neubacher (AT 2014, 12 min.)
Requiem for a Robot, Regie: Christoph Rainer (AT/USA 2013, 6 min.)

Eintritt frei

Die Österreich-Bibliothek in Pilsen wurde im Jahre 1995 feierlich, zunächst als Teil der Staatlichen Wissenschaftsbibliothek, eröffnet. Heute gehört sie zur Studien- und Wissenschaftsbibliothek der Pilsner Region. Seit ihrer Gründung hat sie ihren Sitz am Platz der Republik 12 und bietet ihren Lesern Literatur spezialisiert auf österreichische Geschichte, Kunst, Landeskunde und Belletristik, sowie Zeitungen und Zeitschriften verschiedener Genres. 

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE