28.06. - 06.07.2019, Karlovy Vary, verschiedene Orte
Heuer werden in Karlsbad quer durch die Festivalsektionen insgesamt sechs Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus österreichischer (Ko-)Produktion zu sehen sein.
Detaillierte Informationen zu den Filmen sowie alle Vorführtermine und -orte finden Sie auf www.kviff.com und unter den folgenden Links:
Die Kinder der Toten, Regie: Kelly Copper, Pavol Liška
AT, 2018, 90 min.
Lillian, Regie: Andreas Horvath
AT, 2019, 128 min.
Heimat ist ein Raum aus Zeit, Regie: Thomas Heise
D / AT, 2019, 218 min.
Introduzione all'oscuro, Regie: Gastón Solnicki
ARG / AT, 2018, 67 min.
tx-reverse, Regie: Virgil Widrich, Martin Reinhart
AT, 2019, 5 min.
Water and Clearing, Regie: Siegfried A. Fruhauf
AT, 2018, 5 min.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at