05.05. - 06.05.2016, Třeboň, Kino Světozor, Masarykovo náměstí 1
5. 5., 14.30 h
Ogris Debris: See The World (AT 2015, 4 min.);
Regie: Martin Lorenz;
Der Videoclip aus dem Wiener Design- und Animationsstudio LWZ zeigt die destruktive Welt des Internets. Dieser Kanal versorgt uns mit Informationen und wir nehmen fälschlicherweise an, die wirkliche Welt zu sehen, wenn wir über den Bildschirm scrollen. Der Regisseur fängt die ununterbrochene Fahrt durch die Welt der Metaphern ein und stellt die verschiedenste Themen auf außergewöhnliche Weise künstlerisch dar.
6. 5., 21.00 h
Absent (AT / DE 2015, 7 min.);
Regie: Nikki Schuster;
Die österreichische Animationsfilmkünstlerin und Sounddesignerin Nikki Schuster geht von der entwicklungspsychologischen Phase des magischen Denkens in der Kindheit aus – einer Kombination aus Hoffnungen und Angst, dass Gegenstände fähig sind, ihre Geheimnisse vor uns zu bewahren. Mittels Stop-Motion-Animationen erkundet sie die Welt und die besondere Subkultur von weggeworfenen Objekten, die sie in verlassenen Häusern und an anderen abgelegenen Orten findet.
Drift Following the Seam (AT 2015, 3 min.);
Regie: Maik Perfahl;
Maik Perfahls Film basiert auf einer dunklen experimentellen Simulation der Natur, die in eine laute, mechanische Traumwelt platziert wird. Mit düsteren bewegten Formen im dreidimensionalen Raum und einer durchdachten musikalischen Untermalung erzielt der österreichische Regisseur, der sich an der Grenze von Architektur, Design und Computergrafik bewegt, eine beunruhigende Atmosphäre.
Anifilm auf Facebook: https://www.facebook.com/Anifilm
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at