04.03. - 10.03.2013, Prag, Palác Archa, Divadlo Archa und andere Orte
Die East Doc Platform bietet eine Woche lang einen Treffpunkt für Dokumentarfilmer und Filmemacher aus ganz Europa und Nordamerika, veranstaltet vom tschechischen Dokumentarfilm-Institut (IDF). Sie findet vom 4.-10. März statt, im Rahmen von One World, dem Dokumentarfilm-Festival zum Thema Menschenrechte, das gleichzeitig ihr Hauptpartner ist.
Ebenso wie das Dokumentarfilm-Institut konzentriert sich auch die East Doc Platform vorrangig auf die Förderung von Dokumentarfilmen aus Mittel- und Osteuropa, einschließlich Österreich. Neben Workshops und öffentlichen Präsentationen von bisher unvollendeten Dokumentarfilm-Projekten auf der Suche nach neuen Finanzierungs- und Distributionsmöglichkeiten und anderen Formen der Unterstützungen bietet die East Doc Platform heuer auch eine Reihe von Master Classes, Vorträgen, Fallstudien und Podiumsdiskussionen.
Auch in diesem Jahr blickt die East Doc Platform verstärkt nach Österreich. Eine Delegation österreichischer Filmemacher, Vertreter von Institutionen und Produktionsfirmen stellt den österreichischen Dokumentarfilmbereich sowie Möglichkeiten für Koproduktionen mit Österreich vor; dabei sind u. a. Arash T. Riahi (Golden Girls Filmproduktion), Youn Ji (Autlook Films), Ralph Wieser (Mischief Films) und Herbert Schaden (ORF).
Dokumentarfilm-Projekte aus österreichischer (Ko-)Produktion sind auch in der digitalisierten East Silver Videothek vertreten.
Der überwiegende Teil des Programms ist der Öffentlichkeit zugänglich, die Besucher-Akkreditierung für die ganze Woche kostet nur CZK 100. (Alle öffentlichen Veranstaltungen sind auch mit einer Akkreditierung für das Festival One World frei zugänglich).
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at