17.10.2013 17:30, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
Deutsch und Englisch mit tschechischen und englischen UT
Johann, Museumswärter im prächtigen Wiener Kunsthistorischen Museum, begegnet Anne, einer ausländischen Besucherin, die aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie nach Wien gerufen wurde. Anne war nie zuvor in Österreich, hat wenig Geld und wandert ziellos durch die Stadt. Im Museum findet sie Zuflucht. Mit einer Mischung aus Misstrauen und Neugier bietet ihr Johann seine Hilfe an. Das Museum wird für sie zu einer mysteriösen Wegkreuzung, an der eine Entdeckungsreise beginnt – in ihrer beider Leben, die Stadt sowie die Art und Weise, wie Kunstwerke die Welt widerspiegeln, und letztlich auch formen.
Museum Hours ist ein Film über das Leben, die Liebe, die Kunst und vieles mehr. Seit seiner Premiere im Wettbewerb des IFF Locarno war der Film bereits auf über 50 Festivals rund um den Globus vertreten.
… ein ruhiger, großartiger, raffinierter Film.
The New York Times
Alte Meister, süße Mysterien.
The New York Times
Ein Film wie ein gemütlicher Museumsspaziergang
Kleine Zeitung
Kurzweiliger dokumentarischer Spielfilm über die Herausforderung, im Leben und in der Kunst genau hinzusehen
Günter Pscheider, RAY
Museum Hours (A / USA 2012, 106 Min.)
Regie: Jem Cohen
Eintrittspreis: 90 CZK
Alle Infos und Trailer: Das Filmfest 2013 - Festival deutschsprachiger Filme
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at