17.10.2013 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
Tschechische und englische Untertitel
Albert Einstein soll gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben nach vier Jahren auch die Menschen aus“. Über die Ursachen des Bienensterbens wird noch gerätselt, aber schon jetzt ist sicher: Es geht um mehr als um ein paar tote Insekten und um wesentlich mehr als nur um Honig. Mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel ist abhängig von der Bestäubung durch Bienen. Auf der Suche nach Antworten reist Markus Imhoof zu den Menschen, die mit und von den Bienen leben: in die riesigen Mandelplantagen Kaliforniens, zu einem Schweizer Bergimker, einem Bienen-Hirnforscher in Berlin, einer Pollenhändlerin in China und zu den Killerbienen in der Wüste von Arizona. Es geht um das Leben, um Menschen und Bienen, um Fleiss und Gier, um Superorganismen und Schwarmintelligenz.
More than Honey ist der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten in der Schweiz und wurde mit zahlreichen Filmpreisen ausgezeichnet.
...sensationelle Aufnahmen ...ein Film über große Zusammenhänge und über die Menschen.
Sonntagszeitung
Elend und Glanz des Bienenlebens.
NZZ
More than Honey (CH / A / DE 2012, 90 Min.)
Regie: Markus Imhoof
Eintrittspreis: 90 CZK
Alle Infos und Trailer: Das Filmfest 2013 - Festival deutschsprachiger Filme
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at