04.10.2015 18:00, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
Deutsch; englische Untertitel
Im Jahre 1989 erwirbt eine Gruppe 30 AktivistInnen das Areal der einst größten Sargtischlerei der Donaumonarchie und baut sie allmählich zu einem Wohnprojekt mit Schule, Restaurant und Schwimmbad aus. Der Film zeigt ein inspirierendes Beispiel für partizipatives kollektives Wohnen und konfrontiert uns mit der Frage: könnte ein so idealistischer Plan immer noch verwirklicht werden?
Regie: Alexander Dworschak, Michael Rieper, Christine Schmauszer
Leben in der Sargfabrik (A / JPN 2013, 62 min.)
Eintrittspreise: Den Architektury
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at