Kurt Kren-Retrospektive

PAF 2018: 17th Festival of Film Animation and Contemporary Art (6. – 9. 12. 2018)

07.12.2018 15:00 - 08.12.2018, Olomouc, UC UP Konvikt, Univerzitní 3

(c) Marcel Skyba

Tschechisch, Englisch, Deutsch; simultan gedolmetscht

Kurt Kren (1929 – 1998) gehört zu den Ikonen des österreichischen Experimentalfilms und der bildenden Kunst. Seine Retrospektive, an der auch österreichische Experten teilnehmen, ist Bestandteil des Hauptprogramms von PAF Olomouc. Die 17. Ausgabe von PAF knüpft an das Studium und die Präsentation österreichischer Kultur an, dem sich das Festival insbesondere im Zusammenhang mit dem experimentellen Film und audiovisueller Kunst widmet. Unter den Gästen ist auch der Künstler und Filmemacher Martin Arnold, der den Nachlass Kurt Krens verwaltet. Im Rahmen des Festivals wird eine Auswahl von 45 Filmen (Versuch mit synthetischem Ton (Test); 48 Köpfe aus dem Szondi-Test, u. a.) präsentiert.

Programm:

Kurt Kren: Strukturelle Filme, Einführung und Diskussion: Martin Blažíček,

7. 12., 15.00-16.00

Kurt Kren: Aktionistische Filme, Einführung und Diskussion: Martin Arnold,

7. 12., 18.00-19.00

Kurt Kren: Bad Home-Movies, Einführung: Martin Arnold,

8. 12., 11.30-12.30

Kurt Kren: Kinogeometricky, Vortrag: Martin Čihák,

8. 12., 20.30-21.30

Programm und Infos

PAF auf Facebook

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE