30.03.2023 14:30, Prag 1, Institut français de Prague, Štěpánská 35
nur Englisch
KineDok, eine gemeinschaftliche Vertriebsplattform, organisiert im Rahmen der East Doc Platform im Kino 35 des Französischen Instituts in Prag eine internationale Konferenz zum Thema How to Set Up a Screening Venue. Das öffentliche Programm beginnt am 30. März um 11:00 Uhr und besteht aus Präsentationen von Veranstaltern, die Kultur- und Filmvorführungen an alternativen Orten wie Cafés, Bars und Galerien organisieren. Die Konferenz umfasst auch eine Podiumsdiskussion, bei der Fachleute, deren Erfahrung über die Organisation von Kulturveranstaltungen in alternativen Räumen hinausgeht, ihr Know-how weitergeben werden.
Im Rahmen der Podiumsdiskussion am Nachmittag präsentiert die österreichische Dramaturgin Annelies Cuba die Aktivitäten des Kulturzentrums Wienxtra, das sich auf die Arbeit mit jungen Menschen konzentriert, der polnische Filmjournalist Adam Kruk stellt die Grundlagen des Nachdenkens über Film in Textform vor, Enikő Gyureskó vom ungarischen Festival Verzio spricht über das Kuratieren und Organisieren von Filmprogrammen und Matěj Sotník diskutiert die spezifische Arbeit hinter der Produktion und dem Vertrieb kreativer Dokumentarfilme.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at