02.12.2013 20:45, Praha 1, kino Světozor (Malý sál), Vodičkova 41
Deutsch mit englischen Untertiteln
„Wann weiß man, dass eine Reise zu Ende ist?“, fragt sich Bernadette Weigel in Fahrtwind. Ihre Reise führt sie Richtung Osten, auf einem Frachtschiff die Donau hinab bis nach Bulgarien, mit Zug, Bus, Fähre und „Marschrutka“ durch Rumänien, die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan. Das Wesen der sich hier vollziehenden Bewegung ist jedoch weniger die des „Fortschreitens“ als vielmehr die des „Hineintretens“ in die Welt. Die Filmsprache von Bernadette Weigels auf Super 8 und mit asynchronem Ton gedrehten Essayfilms lässt an Paul Celans Satz denken: „Die Poesie zwingt sich nicht auf, sie setzt sich aus.“
Regie: Bernardette Weigel
Fahrtwind – Aufzeichnungen einer Reisenden (A 2013, 82 min.)
Eintrittspreise: Kino Světozor
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at