30.09.2021 12:00, Ústí n. L., Prokopa Diviše 1605/5
Deutsch; tschechische und englische Untertitel
Ein ergreifender Bericht über vier Menschen, die im Laufe ihres Lebens unerwartet ihr Augenlicht verloren haben. Der Dokumentarfilm schildert den schmerzhaften Prozess des Verlusts von geliebten Menschen, die Schwierigkeiten des täglichen Lebens und die weniger vorhersehbaren Komplikationen, die mit dieser verheerenden Veränderung einhergehen. Wie kann man nicht vergessen, was es bedeutet, zu sehen? Welche Bilder sind am wertvollsten? Die Regisseurin Judith Zdesar scheut sich nicht vor formalen Experimenten und nutzt suggestive Bilder, um die Aussagen ihrer Figuren zu unterstreichen.
Das letzte Bild (Regie: Judith Zdesar, AT 2020; 70 min)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at