31.10.2016 19:30, Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler Wiens. Sein Leben und Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit, seine Bilder sorgen für Skandale und bringen ihn sogar vor Gericht. Frauen sind der Zündstoff für seine Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und seine wohl einzige große Liebe Wally Neuzil. Als jedoch der Ausbruch des Ersten Weltkrieges sein künstlerisches Schaffen gefährdet, entscheidet er sich, Wally zu opfern.
Der Film basiert auf der Romanvorlage „Tod und Mädchen – Egon Schiele und die Frauen“ von Hilde Berger, die Co-Autorin des Drehbuchs ist. In der Hauptrolle brilliert Schauspielentdeckung Noah Saavedra, der das so melancholisch wie ungestüme Wesen des Malers kongenial verkörpert.
Der Film verschmilzt geschickt Fakten mit Fiktion und ist bis in die Nebenrollen exzellent besetzt.
Leopold Museum
Regie: Dieter Berner
Darsteller: Noah Saavedra, Maresi Riegner, Valerie Pachner, Larissa Aimée Breidbach, Marie Jung
Egon Schiele - Tod und Mädchen (AT / LUX 2016, 110 min.)
Alle Infos: DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at