06.04.2018 18:00, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
Deutsch; englische und tschechische Untertitel
Adrian erlebt eine Kindheit im Milieu einer Drogenszene am Rande von Salzburg, mit seiner Mutter Helga, zwischen Fürsorglichkeit und Drogenrausch. Trotzdem lebt Adrian dank seiner Phantasie in der „besten aller Welten“ – bis sich die Außenwelt nicht mehr länger aussperren lässt. Helga weiß, sie muss clean werden, um ihren Sohn nicht für immer zu verlieren. Doch dazu muss sie ihre eigenen Dämonen besiegen...
Regisseur Adrian Goiginger erzählt in seinem preisgekrönten Spielfilmdebüt die Geschichte seiner Kindheit aus der Perspektive eines Siebenjährigen, der sich trotz allem geborgen und behütet fühlt. Die berührende wie schonungslose Hommage an seine Mutter ist sowohl eine authentische Milieustudie als auch eine einzigartige Geschichte über die Liebe.
Ein vortreffliches Beispiel, dass Drama und Publikums-Liebling einander nicht ausschließen müssen... Alle lieben diesen Film.
Wiener Zeitung
Regie: Adrian Goiginger
Darsteller: Verena Altenberger, Jeremy Miliker, Lukas Miko, Michael Pink, Reinhold G. Moritz
Die Beste aller Welten (AT / DE 2017, 103 min.)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at