02.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
Deutsch, tschechische und englische Untertitel
DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem österreichischen Literaturnobelpreisträger Peter Handke, entstanden sind. Der Film wird im Rahmen der Wim-Wenders-Retrospektive, die das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Kino Ponrepo des Nationalen Filmarchivs (NFA) organisiert, vorgeführt.
Der Tormann Josef Bloch wird bei einem Auswärtsspiel seiner Mannschaft wegen eines Fouls vom Platz geschickt. Das wirft ihn völlig aus der Bahn. Er irrt durch die fremde Stadt, verbringt die Nacht mit einer Kinokassiererin und erdrosselt sie am nächsten Morgen. Aber statt sich zu stellen oder zu fliehen, fährt Bloch daraufhin zu einer Ex-Freundin aufs Land und wartet dort passiv auf seine Verhaftung durch die Polizei.
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (DE 1972, 100 min.)
Regie: Wim Wenders
Darsteller: Arthur Brauss, Kai Fischer, Erika Pluhar, Libgart Schwarz, Rüdiger Vogler, Marie Bardischewski, Michael Toost, Bert Fortell, Edda Köchl, Mario Kranz, Ernst Meister, Rosl Dorena, Rudi Schippel
Trailer
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at