17.10.2014 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
Deutsch, tschechische und englische Untertitel
Eines Morgens stürmt die Polizei zu Karl ins Haus, um ihn festzunehmen. Was auch immer ihm vorgeworfen wird, es muss etwas sein, für das niemand das geringste Verständnis aufbringen kann. Einige Monate vorher: Karl leistet Zivildienst in einer geriatrischen Abteilung und ist fasziniert von einer eigenwilligen Patientin. Während Karl im Privaten eine Liaison mit seiner Liebe aus Schulzeiten beginnt, entwickelt er im Krankenhaus eine innige Beziehung zu der älteren Dame. Eines Nachts kommen sich beide näher – näher als erlaubt…
Regisseur Houchang Allahyari verdichtet mit Der letzte Tanz unterschiedliche Perspektiven auf Zwischenmenschlichkeit, bis die Realität an der gesellschaftlichen Ablehnung zerbricht. Auf der Diagonale wurde der Film heuer als Bester österreichischer Spielfilm prämiert. In der Hauptrolle brilliert die 87-jährige Erni Mangold, die mit dem Großen Diagonale Schauspielpreis ausgezeichnet wurde.
Ein Film über eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die Tabus bricht. Eine emotionale und moralische Gratwanderung.
filmfonds-wien.at
Regie: Houchang Allahyari
Der letzte Tanz (AT 2014, 90 min.)
Eintrittskarten: Kino Atlas
Alle Infos: DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at