23.10.2015 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Grosser Saal, Sokolovská 371/1
Hanna von Stezewitz ist jung, schön und reich. Als erfolgreiche Konzernchefin ist sie Teil der Wiener High Society und zieht mit ihrem Geld rücksichtslos die Fäden in Politik und Wirtschaft. Sex, Alkohol und Drogen sind ihr Lebenselixier – immer härter, immer schneller, lautet die Devise. Umgeben von Kriechern und Ja-Sagern scheint ihr nur noch ihr Großvater, der Patriarch des Unternehmens, gefährlich werden zu können. Um endlich unabhängig zu sein, schreckt sie auch vor einem Mordauftrag nicht zurück, doch dann entgleitet ihr die Kontrolle…
Mit minimalem Budget schuf Peter Kern in seinem letzten Film (er verstarb im August 2015) eine bitterbös-unterhaltsame Abrechnung mit einer nimmersatten, sinnentleerten Konsumgesellschaft, irgendwo zwischen Satire, Thriller und Lovestory.
Oops, er hat es wieder getan: Lack, Leder, Korruption, High Society, eine skrupellose Konzernchefin (Amira Casar) und ihre erotischen und mörderischen Gelüste - wenn das Wiener Enfant terrible Peter Kern Gesellschaftskritik übt, bleibt kein Auge trocken.
Skip.at
Regie: Peter Kern
Der letzte Sommer der Reichen (AT 2015, 92 min.)
Eintrittskarten: Kino Atlas
Alle Infos: DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at