24.08.2013 19:00, Kino České Velenice
Paul Wegeners Film interpretiert die kabbalistische Schöpfungsgeschichte aus dem sagenumwobenen Prag mit den Mitteln des deutschen Expressionismus Rabbi Loew, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst in Prag, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Als sich der Golem infolge einer verhängnisvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädchen seine Lebenskraft. Ein Kultfilm aus den 20ern, live am Piano musikalisch begleitet von Europas bestem Stummfilmpianisten. Vielleicht eine der letzten Gelegenheiten das historische Kino von České Velenice mit der Originaleinrichtung der 30er Jahre noch zu erleben. In Kürze wird es umgebaut.
Regie: Paul Wegener, Carl Boese
Mit: Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova, Ernst Deutsch, Lothar Müthel, Otto Gebühr
D 1920, 85 Min. Stumm
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at