26.05.2018 17:20, Zlín, Golden Apple Cinema 4, nám. Míru 174
Der 12-jährige Veysel ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien. In der Schule versteht er die Sprache nicht, zuhause steht die Familie kurz vor einer Krise. In hoffnungsvollen Tagträumen flüchtet Veysel zu seiner Mitschülerin Ana, in die er unendlich verliebt ist, die jedoch in der Realität nicht einmal von seiner Liebe weiß. Sein Nachbar Cem, ein Macho mit einem komplizierten Liebesleben, hilft ihm dabei, die schmerzvolle Distanz zwischen Traum und Realität ins Gleichgewicht zu bringen.
Hüseyin Tabak, ein außergewöhnliches Talent des österreichischen Films, schöpft gekonnt aus dem Kontrast der bubenhaften romantisch-idyllischen Vorstellungen und der schwierigen Lebensbedingungen der Immigranten, die unter der ständigen Angst vor Abschiebung leben. Der Titel des Films verweist auf das Gedicht des türkischen Dichters und Sängers Asik Veysel, dessen melancholische Lieder vor allem unter seinen in ganz Europa verstreut lebenden Landsleuten beliebt sind. Für den schüchternen Jungen bedeutet das Gedicht bzw. dessen Übersetzung ins Deutsche nicht nur die Chance, sich in der Schule durchzusetzen, wo er ein Außenseiter ist, sondern vor allem vor der ganzen Klasse Eindruck auf Ana machen zu können. In der Hauptrolle des Films überzeugt Abdulkadir Tuncer.
Regie: Hüseyin Tabak
Deine Schönheit ist nichts wert (A 2012, 85 Min)
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at