11.04.2022 20:00, Boskovice, kino Panorama, Kpt. Jaroše 107/15
Deutsch; tschechische Untertitel
Die Geschichte spielt im Deutschland der Nachkriegszeit. Die Hauptfigur ist Hans, der immer wieder wegen seiner Homosexualität im Gefängnis landet. Der Grund dafür ist, dass homosexuelle Handlungen nach Paragraf 175 des Strafgesetzbuchs strafbar sind, so dass Hans' Wunsch nach Freiheit unerfüllt bleibt. Seine einzige dauerhafte Beziehung ist die zu seinem Zellengenossen Viktor, der eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes verbüßt. Der anfängliche Widerstand verwandelt sich allmählich in etwas, das man Liebe nennen könnte.
Auszeichnungen (Auswahl): FF Cannes 2021: Preis der Jury "Un Certain Regard". Europäischer Filmpreis 2021: Europäischer Kameramann, Europäischer Komponist. FF Sarajevo 2021: Bester Film, Bester Hauptdarsteller. IFF Athen 2021: Publikumspreis, einer vom Verband der griechischen Filmkritiker, Goldene Athene für den besten Film. Europäischer FF Sevilla 2021: Bester Film, Bester Darsteller. FF Turin 2021: Bester Schauspieler.
Große Freiheit (AT/DE 2021, 116 min.)
Regie: Sebastian Meise
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at