28.06.2022 21:00, Černá louka Ostrava Černá louka 3235 702 00 Moravská Ostrava
Deutsch mit tschechischen Untertiteln
Der blasse Blixa Bargeld füllt seine Gäste in der Bar Risiko ab. Der ernste Nick Cave präsentiert seine Sammlung „deutscher Gotik“ in seiner Berliner Wohnung. Die hippe Gudrun Gut erstellt eine Liste mit Clubs, die man auch noch um zwei Uhr morgens besuchen kann. Zwischen diesen heute berühmten Namen, zwischen Alt und Neu, England und Deutschland, bewegt sich der Musiker, Promoter und Journalist Mark Reeder aus Manchester. Sein Interesse für die neu entstehende Musikszene verschlägt ihn Ende der 70er Jahre nach West-Berlin. Seinen zehnjährigen Aufenthalt zeichnet er mit der Kamera auf.
Die umfangreiche Dokumentation ist gleichzeitig eine essayistische Liebeserklärung an eine Zeit, von der der Genius loci Berlins noch heute zehrt. Auf der Berlinale 2015 lief der Film in der Sektion Panorama und erhielt den Heiner-Carow-Preis.
Kein Film hat den typischen Sound dieser Zeit so authentisch festgehalten wie dieser.
epd Film
Regie: Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange
Darsteller*innen: Mark Reeder, Blixa Bargeld a Einstürzende Neubauten, Nick Cave, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Nena, Westbam, Gudrun Gut, Annette Humpe, Joy Division, usw.
Deutschland 2015, 93 min.
Kompletní program: DAS SOMMERKINO - letní kino 2022
DAS FILMFEST na Facebooku
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at