13.06.2015 19:05, Praha 1, Národní muzeum, neues Gebäude, Vinohradská 1
Deutsch, tschechische Untertitel
Hinweis: Der Zutritt in das Museumsgebäude (budova Federálního shromáždění) wird während der Museumsnacht reguliert. Kommen Sie deshalb bitte rechtzeitig, um sicherzugehen, dass Sie einen Sitzplatz bekommen!
Über zwei Jahre hat sich Regisseur Johannes Holzhausen im Kunsthistorischen Museum in Wien mit seinem Filmteam umgesehen. Aufmerksam beobachtet er die vielgestaltigen Arbeitsprozesse und Protagonisten, die daran mitwirken, der Kunst ihren rechten Rahmen zu geben – von der Direktorin zum Reinigungsdienst, von den Transporteuren zur Kunsthistorikerin.
Der Film wirft einen neugierigen und verschmitzt humorvollen Blick hinter die Kulissen der weltberühmten Kulturinstitution, die ihre Integrität mit Budgetvorgaben und Konkurrenzdruck ausbalancieren muss, stellt aber auch weiter reichende Fragen: Wie lässt sich vermitteln zwischen der Bewahrung der Werke und ihrer zeitgemäßen Präsentation? Welche Zwecke hat Kunst für die Selbstdarstellung einer Nation in Politik und Tourismus zu erfüllen? Das große Museum feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale und wurde dort mit dem Caligari-Filmpreis 2014 ausgezeichnet.
Der Film beobachtet diesen Spagat zwischen altehrwürdiger Gedächtnisinstitution und moderner Kulturdienstleistung, ohne zu bewerten.
filmdienst.de
Regie: Johannes Holzhausen
Das große Museum (AT 2014, 94 min.)
Trailer
Doc Alliance Films
Národní muzeum
Prager Museumsnacht 2015
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at