21.04.2015 19:30, Boskovice, Kino Panorama, kpt. Jaroše 15
Deutsch; englische und tschechische Untertitel
Ein einsamer Reiter erreicht ein kleines Dorf hoch oben in den Alpen. Zunächst will niemand den Fremden aufnehmen, doch einige Goldmünzen ändern die Meinung von Gemeindeoberhaupt Brenner. Niemand weiß etwas über den Eindringling, außer dass er einen Fotoapparat dabeihat und nicht sehr gesprächig ist. Der erste Konflikt mit Brenners Revolverhelden lässt nicht lange auf sich warten und frisches Blut verfärbt den Schnee… Das finstere Tal macht seinem Genre alle Ehre und zeigt, dass eine klassische Westerngeschichte auch an einem so atypischen Ort wie in einem verschneiten Bergdorf übertragen kann.
Erfolgsregisseur Andreas Prochaska adaptierte den gleichnamigen Bestseller als furiose Mischung aus vielschichtigem Alpen-Western und packendem Drama mit einem hochkarätigen Ensemble. Nach der Premiere auf der Berlinale 2014 räumte Das finstere Tal zahlreiche Filmpreise ab: Sowohl beim letzten Deutschen Filmpreis als auch beim Österreichischen Filmpreis wurde der Film gleich in acht Kategorien ausgezeichnet.
Regie: Andreas Prochaska
Das finstere Tal (A / D 2014, 115 min.)
Eintrittspreise: 22. Tage des Europäischen Films
Prag 10.–16. 4. 2015, Brünn 17.–20. 4. 2015, Echos in den Regionen 20.–26. 4. 2015
Nicht nur diese Veranstaltung, aber auch viele andere europäische Kulturveranstaltungen findet ihr in der EUNIC App! Download Android: http://goo.gl/g5DP3T / iOS http://goo.gl/F9VTGo.
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at