24.10.2022 18:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36
Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln
Wien, 1938: In Österreich marschiert die Wehrmacht ein. Der Anwalt Josef Bartok versucht noch zusammen mit seiner Frau Anna in die USA zu fliehen, doch vergeblich – er wird von der Gestapo verhaftet und in deren Hauptquartier im Hotel Metropol gebracht. Da Bartok das Vermögen des Adels verwaltet, soll er im Hauptsitz der Gestapo dem Leiter der Behörde Franz-Josef Böhm Zugang zu einigen Konten der Aristokraten ermöglichen. Bartok ist jedoch standhaft und weigert sich, egal in welcher Form auch immer, mit der Gestapo zu kooperieren. Die anschließende Isolationshaft zermürbt ihn zunehmend. Als er zufällig in Besitz eines Schachbuches gerät, beginnt sich das Blatt zu wenden...
Die kongeniale Verfilmung der gefeierten gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig wurde mehrfach prämiert, u. a. mit dem „Friedenspreis des deutschen Films – Die Brücke 2021“.
Raffinierte, grandios gespielte Neuinterpretation eines Weltbestsellers.
Cinema.de
Šachová novela (AT/DE 2021, 110 min.)
Regie: Philipp Stölzl
Mit: Oliver Masucci, Albrecht Schuch, Birgit Minichmayr, Moritz Treuenfels
Trailer
dasfilmfest.cz
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest 2022
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at