16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
Im Original mit englischen und deutschen UT
„Kaufen Sie Land. Es wird keines mehr gemacht“ wusste schon Mark Twain. Jede Stunde fällt ein Stück Regenwald so groß wie 300 Fußballplätze der Produktion von Palmöl zum Opfer. Trotzdem wird die Produktion, ebenso wie bei anderen gewinnbringenden Pflanzen, jedes Jahr weiter erhöht. Riesige Flächen Ackerland gelangen so in die Hände internationaler Agrar-Investoren - in Asien und Afrika, aber auch in Europa. Der Film gibt einen komplexen Einblick in die Praktiken in dieser Branche, die die Macht des Geldes über den Wert menschlichen Lebens stellt. Sind die Gesetzgeber der EU in der Lage, diesen Praktiken Einhalt zu gebieten oder verfolgen sie in Wirklichkeit andere Interessen?
Am Land wollen alle verdienen. Und so sind die Passagen am stärksten, in denen die sachlich ihre Profitinteressen erläuternden Agrarmanager mit den Aussagen von traditionellen Bauern kontrastiert werden.
Tagesspiegel.de
Landraub (A 2015, 94 min.)
Regie: Kurt Langbein
Trailer
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at