ALPHABET – Angst oder Liebe

19. Konferenz FORUM 2000 „Demokratie und Bildung“

14.09.2015 17:30, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) www.alphabet-derfilm.at

Verschiedene Sprachen; englische Untertitel

„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm Alphabet erforscht die Denkstrukturen hinter unserem Bildungssystem und geht damit weit über die herkömmliche Bildungsdiskussion hinaus: Was wir lernen, prägt unseren Wissensvorrat, aber wie wir lernen, prägt unser Denken. Unser modernes Bildungssystem beruht auf den Ideen der Industriellen Revolution und sollte Menschen hervorbringen, die in der arbeitsteiligen Produktionsgesellschaft gut funktionieren. Die Ideale der Wirtschaft, wie Konkurrenzdenken und das Erfüllen von Normen, werden bis heute auf das Schulwesen übertragen.

Nach zwei Filmen über unseren Umgang mit Nahrung („We feed the World“) und Geld („Let´s make Money“) komplettiert Erwin Wagenhofer mit seinem bisher radikalsten Film die „Trilogie der Erschöpfung“, die die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Umdenkens konstatiert.

Regie: Erwin Wagenhofer

ALPHABET – Angst oder Liebe (AT / DE 2013, 90 min.)

Trailer

19. Konferenz FORUM 2000 „Demokratie und Bildung“

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE