30.01. - 28.03.2014, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Stellvertretend für die Situation direkt vor und nach dem Ersten Weltkrieg, für „Ursache und Wirkung“, wählt Abbé Libansky für seine ortsspezifische Installation zwei Personen – Gavrilo Princip und Franta Sauer. Der eine, ein Student und bosnisch-serbischer Attentäter, der andere, ein Bohemien und überzeugter Anarchist aus Prag. Beide haben ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen: der eine den ermordeten Thronfolger in Sarajevo, der andere die zerstörte Mariensäule am Altstädter Ring in Prag.
Der Künstler Abbé Libansky, Unterzeichner der Charta 77, stammt aus Prag und emigrierte 1982 nach Österreich, wo er seither in Wien lebt und arbeitet.
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
bis 21. 3., 10–17 Uhr außer an österreichischen und tschechischen Feiertagen
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at