24.05.2017 - 06.05.2018, Brtnice, Rodný dům Josefa Hoffmanna, náměstí Svobody 263
Die Ausstellung Josef Hoffmann – Otto Wagner. Vom Nutzen und Wirken der Architektur im Josef Hoffmann Museum in Brtnice, einer gemeinsamen Expositur der Mährischen Galerie in Brno und des MAK, ist dem Verhältnis von Josef Hoffmann (1870–1965) zu seinem Lehrer Otto Wagner (1841–1918) gewidmet. Anlass für die Ausstellung gibt Otto Wagners Todestag, der sich 2018 zum hundertsten Mal jährt. Die Wechselwirkung in den Schaffensweisen der beiden Architekten, die sich durch die enge Zusammenarbeit ergab, wird anhand von ca. 50 Entwürfen, Zeichnungen und Fotos in der Ausstellung aufgezeigt.
Die Ausstellung wurde durch die finanzielle Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie durch staatliche Finanzmittel der Tschechischen Republik realisiert und ist Bestandteil des Projekts „Bilaterale Designnetzwerke“.
Kuratoren: Rainald Franz (MAK), Rostislav Koryčánek (MG Brno)
bis 6. 5.
November – März: Sa/So 10–17 h, April – Mai: Di–So 10–17 h
Eintritt: CZK 40 / CZK 20
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at