Gustav Klimt - Wegbereiter der Moderne

16.09. - 30.10.2013, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci, Rumjancevova 1362/1

© Manfred Thumberger

Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders in Wien seine Spuren hinterlassen und die Zeit um 1900 entscheidend mitgeprägt, gemeinsam mit seinen Wegbegleitern, darunter Josef Hoffmann, Otto Wagner, Joseph Maria Olbrich, Richard Gerstl, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Im Jahr 2012 wäre Gustav Klimt 150 Jahre alt geworden.

Die Wanderausstellung Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.

Vernissage 14. 10., 17 Uhr
Mo–Fr 8–19 Uhr, Sa 9–15 Uhr

Eintritt frei

Wissenschaftliche Bibliothek in Liberec

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE