26.01. - 16.03.2012, Prag 1, Galerie ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Roland Kollnitz (* 1972, Klagenfurt) ist Absolvent der Universität für angewandte Kunst in Wien, hat im Atelier von Franz West gearbeitet und ist seit 2001 lehrtätig an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er ist vor allem als Autor von Objekten, Skulpturen und Installationen bekannt, für die ihr minimalisierter Umfang und ihre Fragilität charakteristisch sind, mit denen er an die Traditionen von Minimalismus und Konzeptkunst anknüpft.
Mit der tschechischen Kunstszene verbinden ihn langjährige Kontakte: er ist einer der Initiatoren von gemeinsamen Ausstellungen und Workshops für Studenten und Pädagogen der Prager und Wiener Akademien der bildenden Künste.
Vernissage 26. 1., 18 Uhr
bis 16. 3. Mo-Fr 10-17 Uhr, außer an österreichischen und tschechischen Feiertagen
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at