06.07. - 25.08.2013, Bílovec, Zámek Bílovec, Zámecká 660
Die Waffen nieder! – der Titel des berühmtesten Buchs von Bertha von Suttner war gleichzeitig Programm und wichtigstes Lebensziel der in Prag als Komtess Kinsky, geborenen Schriftstellerin. Sie stellte sich unbeirrbar gegen nationalen Fanatismus, aggressive Kriegsparolen, gegen Hassprediger und Antisemiten und wurde so zur Galionsfigur der Friedensbewegung. Sie erhielt nicht nur als erste Frau den Friedennobelpreis, sondern war auch diejenige, die Alfred Nobel zur Stiftung dieses Preises inspirierte. Diese Ausstellung, die anlässlich des 100. Jahrestages der Verleihung des Friedensnobelpreises (1905) konzipiert wurde, beschäftigt sich mit Leben und Werk dieser überaus bemerkenswerten Frau.
Sa+So 11–16 Uhr
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at